Hauptinhalt
News
News | 14.03.2018
Lead Partner Seminar 01. März in Bozen - Unterlagen jetzt online
Am 01. März 2018 fand in Bozen das zweite Lead Partner Seminar statt. Eingeladen waren die 29 Lead Partner der im Rahmen des zweiten Aufrufs genehmigten Projekte. Ab jetzt können Sie die vorgestellten Präsentationen online einsehen.
News | 14.02.2018
Lead Partner Seminar am 1. März in Bozen
Die Verwaltungsbehörde und das Gemeinsame Sekretariat laden alle Lead Partner der im Rahmen des Zweiten Aufrufs genehmigten Projekte zu einem Seminar ein, in welchem sie über alle Details zur Durchführung ihrer Projekte informiert werden und Antworten auf offene Fragen erhalten.
News | 31.01.2018
Lenkungsausschuss beschließt dritten Aufruf
Am 25. Jänner traf der Lenkungsausschuss des Kooperationsprogramms Interreg Italien-Österreich in Bozen zusammen, um erste Details zum dritten Aufruf zu beschließen.
News | 17.01.2018
Interreg IV Italien-Österreich 2007-2013 erfolgreich abgeschlossen
Ende des Jahres 2017 hat die Europäische Kommission den Abschlussbericht zum Programm Interreg IV Italien-Österreich genehmigt. Mit rund 130 erfolgreich umgesetzten Projekten hat das Kooperationsprogramm in den letzten Jahren maßgeblich zur nachhaltigen Stärkung und Entwicklung im Grenzraum beigetragen.
News | 13.12.2017
Jetzt online: Alle genehmigten Projekte des zweiten Aufrufes!
Der grenzübergreifende Lenkungsausschuss des Kooperationsprogramms Interreg V-A Italien-Österreich hat Anfang November die Finanzierung von 29 grenzübergreifenden Kooperationsprojekten befürwortet. Ab sofort können Sie die Rangliste aller genehmigten Projekte online einsehen.
News | 29.11.2017
Abbau grenzbezogener Hindernisse: EU-Kommission richtet Expertenforum ein
150 Millionen Bürgerinnen und Bürger wohnen in den Grenzregionen der EU. Um das wirtschaftliche Potenzial dort voll auszuschöpfen, hat die EU-Kommission die Anlaufstelle „Grenze“ eingerichtet, die den Regionen maßgeschneiderte Unterstützung bieten soll, wenn es darum geht, Hindernisse für Beschäftigung und Investitionen abzubauen.
News | 15.11.2017
Auswahl der Kooperationsprojekte erfolgt
Am 07. und 08. November tagte der grenzübergreifende Lenkungsausschuss des Kooperationsprogramms Interreg V-A Italien-Österreich. Das Gremium hat im Auftrag des Begleitausschusses die Finanzierung von 29 grenzübergreifenden Kooperationsprojekten befürwortet.
News | 18.10.2017
Unser Interreg Reporter ist da!
Giovanni Rende ist der neue Interreg Reporter des Kooperationsprogramms Interreg V-A Italien-Österreich. Im Rahmen der Pilotaktion "Interreg Volunteer Youth" wird er das Gemeinsame Sekretariat im Bereich Kommunikation unterstützen und Reportagen über die genehmigten Projekte erarbreiten.
News | 04.10.2017
European Cooperation Day 2017
Wie in jedem Jahr stand auch der heurige September ganz im Zeichen des European Cooperation Day, der alljährlich am 21. September stattfindet und europaweit alle Kooperationsprogramme zusammenbringt, um die Erfolge der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu feiern. Auch Interreg Italien-Österreich war wieder mit dabei.
News | 20.09.2017
Interreg V-A Italien-Österreich schreibt Bewertungsdienst für die gesamte Programmperiode aus
Gemäß Bewertungsplan des Kooperationsprogramms kann die Verwaltungsbehörde bei der Durchführung der Bewertungen die Expertise externer Experten einholen, insbesondere bei komplexen Fragestellungen. In diesem Sinne hat die Verwaltungsbehörde nun ein offenes Verfahren für die Vergabe des Bewertungsdienstes veröffentlicht. Angebote können noch bis zum 17. Oktober eingereicht werden.
(Letzte Aktualisierung: 09.06.2009)