Hauptinhalt
News
News | 29.12.2020
Politische Einigung über die ETZ-Verordnung 2021+
Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten haben eine politische Einigung über den Vorschlag der Kommission für Programme zur Europäischen territorialen Zusammenarbeit nach 2020 („Interreg“) erzielt.
News | 24.11.2020
Territoriale Konsultation der Öffentlichkeit
Die Konsultation wird bis Ende Dezember 2020 geöffnet sein und richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Diese kann wesentlich zur Definition der neuen Programmstrategie beitragen.
News | 12.11.2020
Kärntner EU-Projekte-Tag
Am 16. Oktober 2020 fand in Villach ein Event zur Präsentation von EU-Projekten mit Kärntner Beteiligung statt, wo auch einige Interreg Italien-Österreich Projekte präsentiert wurden, z.B. “SCET-NET” und “START”.
News | 12.10.2020
Workshops der "European Week of Regions and Cities"
Die Europäische Woche der Regionen und Städte ist eine jährlich stattfindende viertägige Veranstaltung, bei der Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Beschäftigung unter Beweis stellen, die Kohäsionspolitik der Europäischen Union umsetzen und die Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene für gutes europäisches Regieren unter Beweis stellen.
News | 05.10.2020
Restkostenpauschale – neue Abrechnungsmethodik in coheMON aktiv
Anhand der Einführung der Restkostenpauschale bis zu 40% in der derzeitigen Programmperiode wird eine Vereinfachung auf mehreren Ebenen verfolgt. In Projekten mit hohem Personalkostenanteil kann die Anwendung dieser Vereinfachungsform eine beträchtliche Reduzierung des Abrechnungs- und Kontrollaufwandes mit sich bringen.
News | 26.08.2020
Grenzen überwinden - Ihre Meinung zählt!
Die COVID 19-Krise hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, die Grenzen innerhalb Europas zu überwinden. Damit dies in Zukunft reibungsloser passieren kann, hat die Europäische Kommission eine Umfrage gestartet, in der besonders Ihre Meinung als Begünstigte eines Interreg-Programms wichtig ist.
News | 12.08.2020
Förderfähigkeitsregeln des Programms aktualisiert
In den programmspezifischen Förderfähigkeitsregeln wurde ein neuer Artikel zur Restkostenpauschale eingefügt. Das aktualisierte Dokument steht auf der Website des Programms zum Download bereit.
News | 29.07.2020
Interreg feiert 30-jähriges Bestehen!
Die Interreg-Programme sind Ausdruck des europäischen Geistes: Sie ermutigen Regionen und Länder dazu, Herausforderungen anzugehen, die nur durch Zusammenarbeit gelöst werden können. Seit nunmehr 30 Jahren bringen sie die Europäer einander näher und zeigen, dass alle Grenzen überwunden werden können.
News | 27.05.2020
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der COVID-19 Krise. Erzählen Sie Ihre Geschichte!
Die gegenwärtige Krise hat alle Aspekte unseres Lebens auf eine harte Probe gestellt, auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Auf der anderen Seite hat die Krise aber auch einmal mehr bewiesen, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von wesentlicher Bedeutung ist. Auf einer eigens eingerichteten Plattform können Sie Ihre Geschichte grenzüberschreitender Zusammenarbeit in Zeiten von Corona erzählen!
News | 29.04.2020
Ist Ihr Projekt der nächste RegioStar?
Der RegioStars Award der Europäischen Kommission prämiert die Vorreiter nachhaltiger regionaler Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt!
(Letzte Aktualisierung: 09.06.2009)